Mein Name ist Anastasija, ich bin 29 Jahre alt und studiere an der Universität Leiden in Den Haag. Im Juni dieses Jahres werde ich mein englischsprachiges Studium erfolgreich abschließen. Schon während meines Studiums habe ich gelernt, mich flexibel auf neue Herausforderungen einzulassen und meine interkulturellen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Nach meiner Matura begann ich meine berufliche Lau...
Mein Name ist Anastasija, ich bin 29 Jahre alt und studiere an der Universität Leiden in Den Haag. Im Juni dieses Jahres werde ich mein englischsprachiges Studium erfolgreich abschließen. Schon während meines Studiums habe ich gelernt, mich flexibel auf neue Herausforderungen einzulassen und meine interkulturellen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Nach meiner Matura begann ich meine berufliche Laufbahn als Buchhalterin. Dank meines Engagements und meiner strukturierten Arbeitsweise übernahm ich zunehmend mehr Verantwortung und wurde schließlich zur Teamleiterin der Debitorenbuchhaltung befördert. Diese Position ermöglichte es mir, nicht nur meine analytischen Fähigkeiten zu vertiefen, sondern auch wertvolle Führungserfahrung zu sammeln.
Obwohl mir meine Arbeit finanzielle Sicherheit bot, verspürte ich den Wunsch, mich persönlich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Daher entschied ich mich, ehrenamtlich an der englischsprachigen Internatsschule "The International" in Dänemark zu arbeiten. Dort unterstützte ich junge Menschen in der non-formalen Bildung und half ihnen in den Fächern Deutsch, Global Perspectives und Naturwissenschaften. Diese Zeit hat mich nachhaltig geprägt – sowohl auf sprachlicher als auch auf zwischenmenschlicher Ebene. Ich konnte mein Englisch erheblich verbessern und meine Fähigkeit stärken, mit Schülern unterschiedlicher kultureller Hintergründe erfolgreich zu kommunizieren.
In meiner Freizeit lese ich gerne und bin sportlich aktiv, wann immer es mir möglich ist. Früher habe ich Badminton gespielt und Kickboxen trainiert, doch mein Studium hat meine Zeit dafür etwas eingeschränkt. Dafür genieße ich es im Sommer, Beachvolleyball zu spielen. Zum Abschalten widme ich mich kreativen Projekten: Besonders gerne baue ich detailreiche 3D-Holzmodelle, darunter Drachen, Autos oder Karussells. Diese Arbeit erfordert Geduld und Präzision, was mir hilft, mich zu entspannen und den Kopf freizubekommen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen