In meinem Deutschunterricht ist es mir besonders wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und motiviert sind. Ich versuche, eine entspannte und gleichzeitig konzentrierte Lernatmosphäre zu schaffen, in der Fragen jederzeit willkommen sind.
Mein Unterricht ist immer auf das Alter und das Sprachniveau der Kinder abgestimmt. Mit jüngeren Kindern arbeite ich oft spielerisch, zum Be...
In meinem Deutschunterricht ist es mir besonders wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und motiviert sind. Ich versuche, eine entspannte und gleichzeitig konzentrierte Lernatmosphäre zu schaffen, in der Fragen jederzeit willkommen sind.
Mein Unterricht ist immer auf das Alter und das Sprachniveau der Kinder abgestimmt. Mit jüngeren Kindern arbeite ich oft spielerisch, zum Beispiel mit Rätseln, Lückentexten, kurzen Hör- oder Lesespielen, um Rechtschreibung, Wortschatz und Grammatik zu fördern. Bei älteren Schülern geht es oft gezielter um Prüfungsvorbereitung, Texte analysieren, Argumentationen aufbauen oder Aufsätze schreiben.
Methodisch arbeite ich abwechslungsreich: Ich kombiniere klassische Übungsblätter mit aktiven Lernmethoden wie Partnerarbeit, kleinen Diskussionen oder kreativen Schreibaufgaben. Auch digitale Tools setze ich gerne ein, wenn es zum Thema passt.
Wichtig ist mir auch, regelmäßig kleine Wiederholungen einzubauen, damit das Gelernte wirklich hängen bleibt.
Insgesamt würde ich meinen Unterricht als strukturiert, klar, aber gleichzeitig locker und kindgerecht beschreiben. Ich versuche, Deutsch nicht als „trockenes“ Fach zu vermitteln, sondern lebendig – denn Sprache ist etwas, das Spaß machen darf.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen