Praxisnahe und verständliche Nachhilfe im Steuerrecht
Mein Unterricht ist individuell, strukturiert und praxisorientiert. Durch meine 7-jährige Erfahrung als Betriebsprüfer im BMF vermittle ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung des Steuerrechts.
Lehrmethoden & Unterrichtsdynamik
Ich setze auf eine Mischung aus klaren Erklärungen, praxis...
Praxisnahe und verständliche Nachhilfe im Steuerrecht
Mein Unterricht ist individuell, strukturiert und praxisorientiert. Durch meine 7-jährige Erfahrung als Betriebsprüfer im BMF vermittle ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung des Steuerrechts.
Lehrmethoden & Unterrichtsdynamik
Ich setze auf eine Mischung aus klaren Erklärungen, praxisnahen Beispielen und interaktiven Elementen. Zu Beginn klären wir die individuellen Lernziele und Wissenslücken. Anschließend vermittle ich die theoretischen Grundlagen verständlich und strukturiert. Danach wenden wir das Gelernte anhand realitätsnaher Fallstudien und Übungsaufgaben an.
Mein Unterricht ist dialogorientiert: Ich ermutige meine Schüler, Fragen zu stellen, eigene Lösungsansätze zu entwickeln und kritisch zu hinterfragen. So entsteht eine aktive Lernatmosphäre, die das Verständnis nachhaltig fördert.
Inhalte & Schwerpunkte
Ich decke alle relevanten Bereiche des Steuerrechts ab, unter anderem:
? Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
? Betriebsprüfungen und steuerliche Außenprüfungen
? Steuerliche Buchführung und Bilanzierung
? Fallbeispiele aus der Praxis
? Prüfungsvorbereitung für Klausuren oder berufliche Qualifikationen
Meine Erfahrung & Zielgruppe
Durch meine langjährige Tätigkeit als Betriebsprüfer kenne ich die Herausforderungen und Fallstricke im Steuerrecht aus erster Hand. Mein Unterricht richtet sich an Studierende, Azubis, Steuerfachangestellte, Berufseinsteiger oder alle, die ihr steuerliches Wissen vertiefen möchten.
Mein Ziel ist es, komplexe steuerliche Themen verständlich zu machen, sodass meine Schüler sicher und souverän mit steuerrechtlichen Fragestellungen umgehen können.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen