Anzeigenbeschreibung
Im Sprachunterricht lernen Sie, eine Sprache zu sprechen, zu schreiben, zu verstehen und zu übersetzen.
Grundsätzlich passe ich mich den Anforderungen der Studierenden an. Das heißt, ich berücksichtige bei der Unterrichtsvorbereitung die Themen, die sie entsprechend ihren Bedürfnissen behandeln möchten. Man könnte jedoch sagen, dass es sich um eine Mischung aus Theorie und Praxis durch Präsentationen, Videos, Dokumente, Artikel und Spiele handelt, in denen Wortschatz, Ausdrücke, Sprichwörter, Grammatik, Rechtschreibung, Aussprache, Leseverständnis, Redegewandtheit, Selbstvertrauen, Hörverständnis, usw. wiederholt werden.
Programmierbeispiele:
THEMEN:
1. Freizeit und Freizeitgestaltung: Sport, Kino, Theater, Musik, Kunst.
2. Ausbildung.
3. Essen.
4. Gesundheit und körperliche Pflege.
5. Persönliches Leben.
6. Urlaub und Reisen.
7. Einkaufen und Konsum.
8. Arbeiten.
9. Die Medien.
10. Kriminalität und öffentliche Sicherheit.
11. Wissenschaft und Technologie.
12. Klima und physische Umwelt.
13. Häuser und Umgebung.
GRAMMATIK:
1. Mixed tenses (review) + narrative tenses.
2. Double and repetitive comparatives.
3. Modifying comparatives and superlatives.
4. Use of connectors.
5. Conditionals.
6. Passive voice.
7. Relatives clauses.
8. Perfect modals verbs.
9. Gerunds and infinitives.
10. Making future predictions.
11. Phrasal verbs.